Der Bözberg Tunnel ist ein mautfreier, im Norden der Schweiz auf der Autobahn A3 (von Basel nach Sargans, weitestgehend deckungsgleich mit der Nationalstraße 3) zwischen Basel und Zürich anzutreffender Autobahntunnel. In Betrieb ging der Bözbergtunnel im Jahre 1996. Hierdurch entstand eine direkte Alternative zum bis dahin befahrenen Belchentunnel, mit der zusätzlich Brugg umfahren werden kann. Der Bözbergtunnel war seit den 50er Jahren in Planung und wurde nach rund 8 Jahren fertiggestellt. Die erste Linienführung erfolgt über den Bözbergpass, die anschließende Überquerung des Aaretals.
Da der bestehende Bözbergtunnel die neuen Lichtraumprofil-Anforderungen (Eckhöhe 4.0 Meter) nicht erfüllte, war ein Neubau des Tunnels von Mai 2015 bis Mai 2022 notwendig. Das Projekt wird auf ein Volumen von rund 133,5 Mio. EUR geschätzt. Der neue, rund 2.700 Meter (2,7 km) lange Tunnel mit zwei Röhren im Abstand von 30 bis 50 Metern verläuft parallel zum bestehenden Eisenbahntunnel.