Zuletzt aktualisiert: 17.04.2025
Lesezeit:
5
Minuten
Wo befindet sich der San Bernardino Tunnel?
Der San Bernardino Pass (Gebirgspass), der u. a. durch den San Bernardino Tunnel führt, ist ein Straßentunnel, der sich im Süden der Schweiz (Kanton bzw. Bundesland Graubünden) befindet. Der Straßentunnel hat eine Scheitelhöhe von insgesamt 2.066 Metern über dem Meeresgrund (2 km) und liegt kurz vor der Grenze Italiens auf der Hauptstraße 13. Außerdem verläuft der San Bernardino Tunnel parallel zum See Laghetto Moesola. Der Tunnel verbindet die Gebiete Hinterrhein (Ostschweiz) mit San Bernardino (Tessin) und ist insgesamt 6.600 Meter (6,6 km) lang. Der Tunnel ist asphaltiert, für Wohnwagen geeignet und verbindet die Bündner Südtäler Misox und Calancatal seit 1967 mit der Hauptstadt Chur.
Ist der San Bernardino Tunnel mautpflichtig?
Der San Bernardino Tunnel unterliegt einer Vignettenpflicht bzw. der Bezahlung der Schwerverkehrsabgabe und ist somit mautpflichtig. Demnach müssen Sie im Vergleich zum sondermautpflichtigen Großen St. Bernhard Tunnel und Munt-La-Schera Tunnel keine zusätzlichen Gebühren zu Ihrer Vignette oder erbrachten Schwerverkehrsabgabe bezahlen.
Das DMC-Team wünscht Ihnen eine schöne Reise!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise in die Schweiz und stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen zur Schweiz und den dazugehörigen Mautregelungen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail: info@digitale-vignette-schweiz.de
FAQ zum San Bernardino Tunnel
Ja, der Bözbergtunnel ist mautpflichtig. Für das Befahren des Bözbergtunnels benötigen Sie lediglich eine
Vignette. Die Vignette kann als Klebevignette an Tankstellen oder als digitale Vignette
bequem von Zuhause aus über
vignette-online.ch erworben werden. Ist Ihr Fahrzeug
schwerer als 3,5 t zGG entfällt für Sie die Vignettenpflicht und Sie müssen stattdessen eine
Schwerverkehrsabgabe leisten. Weite Informationen zur
Schwerverkehrsabgabe finden Sie in unserem Ratgeber.
Nein, der San Bernardino Tunnel ist
nicht sondermautpflichtig. Zu den sondermautpflichtigen Tunneln zählen nur der Munt-La-Schera Tunnel und der St. Bernhard Tunnel. Weitere Informationen zu der
Sondermaut finden Sie in unserem Ratgeber.
Der San Bernardino Tunnel (Passstraße) ist offen und somit regulär befahrbar.
Der San Bernardino Tunnel war in der Nacht vom 25. August 2019 von 20 Uhr bis 5 Uhr für den regulären Verkehrsbetrieb gesperrt, um einen Teil der Brandschäden im Mai 2018 zu reparieren. Diese Schäden sind aber längst repariert, sodass es zu keinen zusätzlichen Sperren des Tunnels mehr kommt.
Ja, der San Bernardino verfügt über einen Tunnel, den San Bernardino Tunnel.
Die Fahrt über den San Bernardino dauert in etwa 40 Minuten.
Die Fahrt über den San Bernardino dauert in etwa 40 Minuten.