Der Gotthard-Tunnel befindet sich im südlichen Zentrum der Schweiz und verbindet die beiden Schweizer Bundesländer Uri und Tessin miteinander. Auch wenn der Gotthard-Tunnel eine wichtige Verbindungsstrecke darstellt, wird die Fahrt für viele Reisende zum täglichen Ärgernis. Besonders in der Ferienzeit reihen sich die Fahrzeuge förmlich zu kilometerlangen Staus auf und können Ihre Reise erheblich verlängern.
Mit dem Beginn der Sommerferien fängt auch das erhöhte Verkehrsaufkommen in der Schweiz an. Reisende aus verschiedenen Ländern durchfahren die Schweiz auf ihrem Weg in den Urlaub. Täglich bildet sich ein Stau am Tunnelportal des Gotthards. Die Wochenenden vom 04.07.25 bis 28.07.25 werden als besonders staureich prognostiziert. Während dieses Zeitraums starten die Ferien für die Niederlande und weitere elf deutsche Bundesländer. Bereits im vergangenen Jahr mussten sich Reisende auf kilometerlange Staus einstellen. Insbesondere an den Juliwochenenden 2024 erreichten die Staus eine Rekordlänge von 14 Kilometern. Gleiches galt für den 1.08 bis 03.08.24, also dann, wenn der Rückreiseverkehr beginnt.
Um dem größten Stauaufkommen zu entgehen, sollten Sie Ihre Reisetage schlau wählen und die Tage an den Wochenenden als Reisetage meiden. Am besten reisen Sie unter der Woche und präferieren die Tage Dienstag bis Donnerstag. Diese Taktik hat sich in den letzten Jahren bewährt, da der Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Vergangenheit deutlich verkehrsarmer waren als die Tage zwischen Freitag und Montag. Außerdem sollten Sie darauf achten, möglichst früh am Morgen oder spät am Abend zu fahren.
Bedenken Sie zudem den Rückreisestau ab Anfang August, der Sie einige Zeit kosten könnte. Die Rückreisewelle startet am ersten Augustwochenende und zieht sich bis zum Ende des Monats. Besonders die drei ersten Augustwochenenden sind stark staugefährdet und eine Staulänge von bis zu 10 Kilometern ist nicht unwahrscheinlich. Auch hier gilt für eine reibungslose Reise ohne stundenlanges Warten: Nutzen Sie den Dienstag als Reisetag und fahren Sie möglichst früh oder spät durch die Schweiz.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Reise und möchten Sie gerne noch auf die geltenden Mautregelungen der Schweiz hinweisen. Beachten Sie, dass der Gotthard-Tunnel in die Vignettenpflicht fällt. Weitere Informationen zur Maut finden Sie in unserem Ratgeber. Nutzen Sie unseren Routenplaner, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte (wie die Vignette) angezeigt zu bekommen. Erwerben Sie Ihre digitale Vignette ganz einfach von Zuhause aus bei uns und ersparen Sie sich das nervige Aufkleben und anschließende Abkratzen einer regulären Vignette. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne über unsere E-Mail.