Zürich ist eine der beliebtesten Städte in der Schweiz und das nicht ohne Grund! Sie ist die größte Stadt der Schweiz und gleichzeitig das Wirtschafts- und Finanzzentrum. Hinzu kommt die schöne Lage am Zürichsee und Fluss Limmat.
Besuchen Sie das beeindruckende Finanzzentrum der Schweiz und bewundern Sie die historischen Bauten. Spazieren Sie durch die Altstadt und statten Sie der weltberühmten Bahnhofstrasse einen Besuch ab. Neben dem Zürichsee und dem Fluss Limmat hat die Stadt noch so viel mehr zu bieten. Genießen Sie eine Auszeit in der Schweiz, in einer Stadt, die die Natur, Wasser und Berge vereint.
Grossmünster gilt als das Wahrzeichen von Zürich und bereichert die Stadt mit ihren zwei Türmen, einer davon ist der bekannte Karlsturm (benannt nach Karl dem Grossen). Dort befindet sich auch die Statue von Karl dem Grossen. Doch nicht nur die Türme verzaubern die Besucher der größten Stadt der Schweiz, sondern auch das Innenleben mit den Glasfenstern von Sigmar Polke, der romanischen Krypta, den Chorfenstern von Augusto Giacometti, den Bronzetüren von Otto Münch und dem Reformationsmuseum im Kreuzgang
Die Glasfenster von Sigmar Polke verschönern Grossmünster erst seit 2009, aber stehen der Schönheit dieser alten Kirche in nichts nach. Lassen Sie sich von dem bunten Gesamtbild der Kirchenscheiben begeistern und entdecken Sie in Ihnen Motive wie den Sündenbock oder den Menschensohn. Auch die Chorfenster entzücken durch die Arbeiten von Augusto Giacometti, einem bekannten Künstler, und erhellen den Raum in sanften Farben.
Vergessen Sie nicht, die einzigartige Aussichtsplattform zu erklimmen. Vom Kirchenschiff aus führen 187 Stufen auf die Plattform, um durch die sechs Panoramafenster eine wunderbare Sicht auf die Altstadt und den See zu genießen. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten der Terrassen nicht gestattet.
Beachten Sie jedoch bei Ihrer Reise, dass ab Januar 2025 bis 2027 Bauarbeiten stattfinden und somit die Zugänglichkeit der Kirche beeinträchtigt sein kann.
Das Frauenkloster namens Fraumünster ist ein weiteres historisches Kirchengebäude und gilt ebenso wie Grossmünster als Wahrzeichen der Stadt. Es vereint Geschichte und Kunst mit der Schönheit der Architektur. Lassen Sie sich von den himmlischen Glasfenstern faszinieren und lassen Sie sich in eine Zeit zurückversetzen, als noch Frauen des europäischen Hochadels dieses Gebäude bewohnt haben. Das Kloster war begehrt unter den Königen und Adeligen. Erst nach der Reformation kam das Fraumünster in den Besitz der Stadt.
Besonders interessant sind der romanische Chor und das hochgewölbte Querschiff. Auch hier hatte Augusto Giacometti seine Finger im Spiel. Er erschuf die wunderschönen Nordfenster im Querschiff, während der fünfteilige Fensterzyklus im Chor und die Rosette im südlichen Querschiff dem Künstler Marc Chagall zu verdanken sind. Doch neben ihrer beeindruckenden Schönheit der Frauenkirche, können Sie dort auch regelmäßig Kirchenmusik-Konzerte genießen. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über mögliche Termine.
Die Bahnhofstrasse gilt als die zentrale Einkaufsmeile Zürichs und genießt internationale Aufmerksamkeit durch ihre Vielfalt an Mode, Kunst und Züricher Spezialitäten. Gleichzeitig dient die Einkaufsmeile auch als Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Zürichsee. Als Herzstück der Bahnhofstrasse gilt der Paradeplatz. Dort finden Sie auch alle möglichen Trams, um von A nach B zu gelangen. Außerdem ist der Paradeplatz auch als Zentrum der Banken und größter Geldumschlagplatz der Schweiz bekannt geworden.
Auch das Opernhaus wird oft als Wahrzeichen der Stadt bezeichnet und wurde bereits mehrfach als Kunstinstitution ausgezeichnet. Sie beeindruckt alle Kunstbegeisterten durch eine große Auswahl an ästhetischen Operninszenierungen, Ballett-Choreografien, Konzerten und Liederabenden. Außerdem bieten Sie ein wundervolles Nachwuchsprogramm an. All das zusammen macht das Opernhaus Zürich zu einem der produktivsten und erfolgreichsten Häuser Europas.
Die Oase von Zürich – Lassen Sie sich vom Lindenhof verzaubern und genießen Sie eine traumhafte Sicht auf die Altstadt. Dies ist ein Ort zur Erholung vom Trubel in der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Schachbegeisterte.
Der Zürichsee diente früher vor allem dem Verkehr und Transport von Gütern, während das kühle Nass heute ein beliebtes Ausflugsziel ist und bei sanftem Wellengang zu einem entspannten Abend einlädt. Erholen Sie sich vom Trubel des Alltags und genießen Sie leckeres Essen bei schöner Aussicht. Entdecken Sie die Zürichsee-Region mit einer wunderbaren Schiffsrundfahrt.
Der Zürichsee grenzt an viele wunderbare Orte der Schweiz und nicht nur Zürich lockt viele begeisterte Besucher in die wunderschöne Altstadt. Auch zahlreiche Strandbäder, der größte gedeckte Wasserpark Europas, die Sonneninseln Ufenau und Lützelau bei Rapperswil, die Barockkirche bei Lachen und die bekannte Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli laden nach einem Besuch des Zürichsees zu sich ein.
Das Tödi-Massiv ist eine Gebirgsbildung in den Schweizer Alpen, aus der die Linth entspringt. Sie ist der Quellfluss der Limmat und somit der größte Zufluss des Zürichsees. Sehenswert ist definitiv die Linthschlucht im Glarnerland.
In Zürich beginnt die Spur der Limmat und im Sommer passieren auf dem sogenannten “Zürcher Hausfluss” sogar Kursschiffe. Genießen Sie nicht nur den Limmat, sondern auch den wundervollen Ausblick auf die Sehenswürdigkeiten von Zürich.
Der Uetliberg gilt als der nördliche Abschluss der Albis Bergkette, die sich im Kanton Zürich befindet. Der Berg verzeichnet eine atemberaubende Höhe von 870 Metern und lässt seine Besucher hoch über die Stadt hinausblicken bis hin zu den prächtigen Alpen.
Besuchen können Sie den Uetliberg zu jeder Jahreszeit. Besonders der Frühling mit seinen vielen Farben und traumhaften Pflanzen bietet eine wunderbare Möglichkeit für einen Ausflug zum Uetliberg. Im Sommer können Sie die vielfältigen Wanderwege nutzen und auch mit Ihrem Mountainbike die Natur erforschen. Aber auch in der kalten Jahreszeit können Sie den Uetliberg entdecken! Im Winter werden die Wanderwege zu Rutschbahnen umfunktioniert und die Zeit fürs Rodeln beginnt wieder.
Doch bevor Sie sich auf Ihre Reise in die Schweiz begeben, sollten Sie sich um den Erwerb einer digitalen Vignette kümmern. Diese ermöglicht es Ihnen, das gesamte Straßennetzwerk in der Schweiz zu nutzen und sorgenfrei durch das Land zu reisen.
Bestellen Sie sich jetzt Ihre digitale Vignette ganz bequem von Zuhause aus bei uns und profitieren Sie von dem einfachen Bestellprozess. Melden Sie Ihr Fahrzeug für eine digitale Vignette an, um möglichen Bußgeldern zu entgehen. Wir möchten, dass Ihre Reise durch unsere digitale Vignette so schön wie möglich wird. Reisen sollte einfach sein!