Um die Schweiz auf der Autobahn durchqueren zu können, müssen Sie eine Jahresvignette erwerben. Eigentlich ist das ausreichend, aber einigen Parlamentariern scheint das nicht zu genügen, weshalb Zusatzgebühren für Transitreisende im Gespräch sind.
Das Problem, was die Schweiz sieht, sind die Automassen, die insbesondere in den Ferienzeiten durch die Schweiz ziehen. Das bedeutet extremes Stauaufkommen, wie beispielsweise bis zu 10 km Stau am Gotthard Tunnel. Für Reisende soll zusätzlich noch eine Durchfahrtsabgabe eingefordert werden, wenn diese “ohne wesentlichen Aufenthalt im Inland” durch die Schweiz fahren. Das bedeutet: Für Durchreisende, also Reisende, die keinen längeren Aufenthalt in der Schweiz planen, sondern die Schweiz nur durchqueren. Es soll keinen festen Preis geben, da sich die Durchfahrtsabgabe nach der Reisezeit richten würde. So wäre sie beispielsweise zu Stoßzeiten vor Feiertagen oder zu Ferienbeginn höher.
Ob die Durchfahrtsabgabe mit dem Landverkehrsabkommen kompatibel ist, muss noch in der Schweiz intern und danach mit der EU besprochen werden. Die Durchfahrtsabgabe soll zum Schutz des Alpengebiets beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahme muss aber noch geprüft werden. Ab wann ein “wesentlicher Aufenthalt” gilt, muss auch noch abgesprochen werden, da sich die Frage stellt, ob ein stundenlanger Stillstand im Stau bereits als solcher zählt.
Eine wissenschaftliche Erhebung soll als Grundlage für eine Preisentwicklung genutzt werden, um sicherzustellen, dass die Durchfahrtsabgabe auch wirklich zu einer Lenkungswirkung bzw. zu einer Veränderung des Verkehrsaufkommens führt. So kann man den Preis, den die Durchfahrtsabgabe haben wird, noch nicht voraussehen.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Reise und möchten Sie gerne noch auf die geltenden Mautregelungen hinweisen. Nutzen Sie unseren Routenplaner, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte (wie die Vignette oder Sondermaut) angezeigt zu bekommen. Erwerben Sie Ihre digitale Vignette ganz einfach von Zuhause aus bei uns und ersparen Sie sich das nervige Aufkleben und anschließende Abkratzen einer regulären Vignette. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne über unsere E-Mail.